Am Donnerstag, den 18. Juni 2020, wurde der Turmknopf samt der darin verborgenen Nachricht vom Kirchturm genommen.
Interessierte finden hier Fotos von der Turmknopfnachricht, die Pfarrer Alfred Lederer 1971 in die Kapsel gelegt hat:

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Krautheim und Zeilitzheim
Herzlich willkommen!
Jugendliche haben diesmal den Punkt 11 Gottesdienst vorbereitet und laden herzlich ein am Sonntag, 12.7.2020, um 11 Uhr auf den Sportplatz Krautheim. Das Thema lautet „Aufeinander zugehen“. Wir werden wieder Stühle aufstellen, Sie dürfen aber auch gern Sitzdecken mitbringen. Bei Regen muss der Gottesdienst leider ausfallen. Bei unsicherem Wetter schauen Sie bitte hier nach.
Im Anschluss an den Gottesdienst gehen wir zum Biergarten der Brauerei Düll. Dort kann man eine Brotzeit und Getränke kaufen oder selbst eine Brotzeit mitbringen. Ein Buffet können wir leider noch nicht wieder aufbauen.

Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst an Kirchweihsonntag um 10 Uhr in und um die Kirche herum. Wir stellen Lautsprecher auf, so dass man auch draußen gut hören kann. Draußen stehen Stühle bereit, Sie können aber auch Decken zum Sitzen auf der Wiese mitbringen. Mit Posaunenchor, Orgel und Abendmahl wollen wir unseren ersten Gottesdienst nach langer Zeit wieder in der Kirche feiern. Bitte kommen Sie mit Maske, die Sie an Ihrem Platz dann abnehmen dürfen. In der Kirche sind Plätze markiert. Wer in einem Haushalt lebt, darf auch zusammensitzen. Wenn Sie am Abendmahl teilnehmen wollen, setzen Sie sich bitte möglichst an den Gang.
An Kirchweihmontag liest Herr Metzner um 10 Uhr aus der Chronik vor.
Es freut sich auf Sie Pfarrerin Victoria Fleck und der Kirchenvorstand
Leider dürfen wir noch immer nicht alle miteinander zur Beerdigung gehen. Am Freitag, den 22.5.2020, haben wir Lieselotte Graf Gottes Ewigkeit anbefohlen. Alle, die gern dabeigewesen wären und sich von ihr verabschieden wollen, finden hier die Beerdigungspredigt:
Pfingstsonntag laden wir Sie herzlich zum Gottesdienst um 10 Uhr in den Schlosspark Zeilitzheim ein. Gern können Sie Decken zum „Im Gras sitzen“ mitbringen – es stehen aber auch Stühle bereit. Musikalisch werden Bläser des Posaunenchores den Gottesdienst gestalten. Bei Regen muss der Gottesdienst leider ausfallen.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst an Himmelfahrt, Donnerstag 21.5.2020, um 10 Uhr auf dem Sportplatz Krautheim. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Punkt 11 Band gestaltet. Wir stellen einige Stühle bereit, gern können Sie aber auch Decken zum Sitzen mitbringen. Bitte achten Sie auf den Abstand von 1,5 Metern. Der Gottesdienst wird ca. 30 Minuten dauern und fällt bei Regen aus.
Wir freuen uns sehr auf diesen ersten gemeinsamen Gottesdienst nach langer Zeit!
Ihre Kirchenvorstände Zeilitzheim und Krautheim
Wir freuen uns, dass es regnet! Nur leider zur falschen Zeit. Daher müssen wir den Gottesdienst heute absagen und stellen ihn stattdessen hier als Audio zur Verfügung:
Nach langer Pause sind unter strengen Sicherheitsauflagen gemeinsame Gottesdienste wieder möglich.
Wir laden Sie herzlich zum Gottesdienst am Sonntag, 10.5.2020, um 10 Uhr auf den Zeilitzheimer Friedhof ein. Der Gottesdienst wird ca. 30 Minuten dauern und ohne Gesang stattfinden. Maximal 50 Personen sind zugelassen. Bitte achten Sie auf den Sicherheitsabstand von 1,5m zueinander und kommen Sie mit Mundschutz. Stühle werden an den beiden Eingängen bereitstehen, die Sie an Ihren Platz mitnehmen können. Bitte stellen Sie sich an die Familiengräber oder auf die Wiese im hinteren Teil des Friedhofs.
Bei schlechtem Wetter fällt der Gottesdienst aus und wird stattdessen hier als Audiodatei zur Verfügung gestellt. Bitte schauen Sie im Zweifelsfall hier auf der Seite noch einmal nach.
Das ausführliche Sicherheitskonzept finden Sie hier:
Nur noch im engsten Familienkreis dürfen Beerdigungen momentan auf dem Friedhof stattfinden. Am Donnerstag, den 21.4.2020, haben wir Elsa Geißel in Zeilitzheim beigestetzt. Alle, die gern dabeigewesen wären und noch einmal von ihr Abschied nehmen wollen, finden hier die Beerdigungspredigt:
Wenn um 19 Uhr die Abendglocke läutet, laden wir Sie herzlich ein, zu Hause in unser gemeinsames Gebet einzustimmen. Stellen Sie, wenn Sie mögen, eine Kerze ins Fenster oder vor die Tür, beten Sie das Gebet, das Pfarrer Engert, Gemeindereferent Christof oder Pfarrerin Fleck täglich hier auf der Homepage veröffentlichen, oder das, was Ihnen gerade auf der Seele brennt. So werden wir – wenn auch räumlich getrennt – im Gebet vereint sein.
Wir freuen uns, wenn Sie sich am ökumenischen Abendgebet beteiligen und diese Aktion weiterverbreiten. Drucken Sie es ruhig auch für Ihre Nachbarn aus, die nicht im Netz unterwegs sind. Bleiben Sie behütet!
Ihre Pfarrerin Victoria Fleck
Eine Spende von 400 Euro erhielt die evangelische Kirchengemeinde Krautheim vom örtlichen Sportverein. Der Betrag stammt aus dem Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs anlässlich der Weihnachtsfeier des SV 76 Krautheim. Das Geld soll für die Renovierung der Krautheimer St. Michaelskirche verwendet werden, deren Erneuerung dringend erforderlich ist, so die Pressemitteilung.

Martin Schmiedel, stellvertretender Vorsitzender des Sportvereins, überreichte den symbolischen Spendenscheck an die Kirchenvorstände Doris Götz, Dieter Barth, Jürgen Feldhäuser und Pfarrerin Victoria Fleck (von links).
Hier gehts um Bericht von Dominik Dorsch!
Ich glaube
Ich glaube an die Hoffnung
Ich glaube an das Gute im Menschen
Ich glaube, es geht weiter
Ich glaube, Veränderung tut gut
Ich glaube, ich kann was
Ich glaube, ich bin wertvoll
Ich glaube, ich bin Teil der Schöpfung
Ich glaube, ich trage Verantwortung
Ich glaube, die Welt braucht mich
Hilf!
Hilf meinem Unglauben
Hilf meinem Unglauben, wenn ich nicht mehr glauben kann
Wenn ich keine Zukunft sehe
Wenn mir alles über den Kopf wächst
Wenn ich nicht vertrauen kann
Wenn ich Angst habe
Wenn ich die Schuld auf Andere schiebe
Wenn ich beginne zu hassen
Hilf meinem Unglauben, so dass ich mich und meine Mitmenschen lieben kann
Hilf meinem Unglauben, damit ich neuen Glauben schöpfen kann
Weitere Informationen: