Leider mussten wir den Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden am 16.5.2021 um 10 Uhr aufnehmen. Genau zu dieser Zeit hat es geregnet…
Hier finden Sie den Gottesdienst zum anschauen:
Und hier zum Anhören:
Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden Krautheim und Zeilitzheim
Herzlich willkommen!
Osternacht der EJ für alle
Auferstehung ist wie… – Geschichten von begrabenen Hoffnungen, von der Auferstehung Jesu und von Auferstehungserfahrungen in unserem Leben wollen wir erzählen bei der Osternacht der Evangelischen Jugend im Dekanat Castell für alle.
Wir treffen uns über Zoom am Samstag, 3. April, ab 20.30 Uhr. Der Gottesdienst mit viel Musik beginnt um 21 Uhr.
Wir wollen in diesem Gottesdienst das Abendmahl feiern. Wir bitten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich darauf vorzubereiten: Schafft rund um Euer Gerät einen festlichen Rahmen. Legt Brot bereit auf einem schönen Teller, Wein oder Saft in eurem schönsten Glas oder Becher.
Außerdem wird eine Kerze benötigt, Streichholz oder Feuerzeug zum Anzünden sowie ein Schälchen mit Wasser für die Tauferinnerung.
Ansonsten Offenheit, Lust etwas Neues auszuprobieren, mitzumachen oder einfach zuzuhören, Gemeinschaft einmal anders zu erleben. Das Team der Evangelischen Jugend freut sich auf Sie und Euch.
Die Einwahldaten bei Zoom lauten: Meeting-ID 626 7213 7632, Kenncode 328328.
Für alle, die schon sehnsüchtig warten… hier kommt sie: Atempause online „Schmeckt und seht“.
Unter dem Motto „Begegnungen“ finden dieses Jahr immer am Donnerstagabend um 19 Uhr die ökumenischen Bibelwochen statt. Sie werden jeweils live über youtube gestreamt, können aber auch persönlich in Wiesentheid oder Castell besucht werden. Dazu melden Sie sich bitte an. Alle Termine und Links, die sie auch später noch aufrufen können, finden Sie auf der Dekanatshomepage.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Sonntag Lätare (14.3.21) um 10 Uhr in Zeilitzheim. Die Kirchenvorstände haben beschlossen, dass wir die Gottesdienste weiter präsent feiern wollen – so wie im Gemeindebrief veröffentlicht. Bitte kommen Sie mit FFP2 Maske und melden Sie sich telefonisch (09381/2470) oder per Mail (pfarramt.zeilitzheim@elkb.de) an. Es sind in der Regel aber auch genügend Plätze frei, dass Sie spontan kommen können.
Einer neuer Punkt 11 Gottesdienst ist online! Kein durchgestalteter Gottesdienst, sondern eine Sammlung von Impulsen zum Thema Okuli (Augen).
Worauf bauen wir?
Unter diesem Motto laden Frauen aus Vanuatu zum diesjährigen Weltgebetstag – nicht nur – der Frauen ein.
in Zeilitzheim findet der Weltgebetstag um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
in Frankenwinheim findet der Gottesdienst um 18 Uhr in der katholischen Kirche statt.
Auch in diesem außergewöhnlichen Jahr geht das Gebet 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet rund 150 Länder miteinander vor Gott.
Die Vorbereitungsteams freuen sich auf Sie!
Wer in diesen Zeiten nicht in die Kirche gehen möchte, kann den aus Castell um 19.30 Uhr auf Zoom ausgestrahlten Gottesdienst mitfeiern. Schicken Sie dazu eine kurze Email an pfarramt.zeilitzheim@elkb.de und Sie erhalten von uns die Zugangsdaten.
Am 18. Februar fand die Trauerfeier für Wolfgang Herbert in der kath. Kirche Zeilitzheim statt. Hier können Sie den Gottesdienst anhören oder die Predigt nachlesen, wenn Sie nicht persönlich dabei sein konnten.
An den kommenden Sonntagen, den 21. und 28. Februar, laden wir Sie herzlich zum Gottesdienst um 10 Uhr in die ev. Kirche in Zeilitzheim ein. Bitte melden Sie sich hierfür im Pfarramt an per Mail oder telefonisch: 09381/2470. Im Gottesdienst tragen Sie bitte eine FFP2 Maske und achten Sie auf die gebotenen Abstände.
Am 7. März feiern wir Punkt 11 wieder digital und wie es dann weitergeht, entscheidet der Kirchenvorstand rechtzeitig.
Während der Zeit des Lockdowns stellen wir hier Sonntag für Sonntag ein SonntagsWort ein: eine kleine Andacht zu einem der Texte für den Sonntag. Wir das sind Gemeindereferent André Christof, Pfarrer Andreas Engert, Pfarrer Emeka Ikejiama und Pfarrerin Victoria Fleck.
Herzliche Einladung zur ökumenischen Bibelwoche 2021
Die ökumenische Bibelwoche bringt dieses Jahr zwei Neuerungen:
„Begegnungen“ lautet die Überschrift über den Ökumenischen Bibelwochen im Dekanat Castell und im Pastoralen Raum St. Benedikt. Die sieben Abende durchziehen die Passionszeit und Ostern vom 18. Februar bis 5. April. Sie finden jeweils um 19 Uhr abwechselnd in der evangelischen Kirche in Castell und der katholischen Kirche in Wiesentheid statt und werden im jeweiligen Livestream übertragen.
Betrachtet werden Begegnungen im Lukas-Evangelium, unter anderem Maria und Elisabeth, Jesus und die Sünderin, Jesus und die Jünger auf dem Weg nach Emmaus. Die Auslegungen kommen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus evangelischen und katholischen Gemeinden unserer Region, unter anderen Dekanin Baderschneider aus Kitzingen, Schwanbergpfarrerin Maria Reichel und Gefängnisseelsorger Georg Ruhsert.