Herzliche Einladung, mit uns ins Blaue hinein Gottesdienst an Himmelfahrt zu feiern. Diesmal als Punkt 11 mit Band – wie immer am Gemeinschaftshaus in Krautheim mit Schnitzel, Kaffee und Kuchen im Anschluss. Wir freuen uns schon!
Gebetstreffen am 5. Mai in Wiesentheid
In diesen turbulenten Zeiten braucht es immer wieder eine bewusste Entscheidung, den Blick auf den Wesentlichen zu lenken. Daher laden Pfr. Martin Fromm (Dekanat Castell) und Pfr. Henning Hoffmann (Dekanat Markt-Einersheim) herzlich zu einem Gebetstreffen für unsere Region ein. Es geht bei dem Treffen nicht um Austausch zur Fusion, um Pros und Contras, sondern darum, die Blickrichtung auf den zu lenken, der unser Anfänger und Vollender unseres Glaubens ist: Jesus Christus – er ist die Ruhe im Sturm.
Dazu treffen wir uns am Sonntag, 5. Mai um 19 Uhr in der Gnadenkirche in Wiesentheid.
Gemeindeversammlung am Montag, 29.4.
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung.
Was geschieht eigentlich gerade mit dem Dekanat Castell? Wie sieht es mit der Kirchenvorstandswahl im Oktober aus? Was wird aus der Pfarrstelle, wenn Pfn. Fleck zum September weggeht? Was steht sonst noch an und welche Fragen beschäftigen Sie?
Lassen Sie uns miteinander ins Gespräch kommen am Montag, 29.4.2024, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Zeilitzheim
FamilienZeit am Sonntag, 5. Mai
Herzliche Einladung zur FamilienZeit – der dritte ökumenische Familiengottesdienst in Zeilitzheim. Wir beginnen an der ev. Kirche und spazieren nicht weiter als bis zum Schlosspark. Wir freuen uns auf Kleine und Große, die sich mit uns auf die Suche nach der Quelle des Lebens machen! Im Anschluss wollen wir noch weiter Zeit miteinander verbringen: bei Picknick (bitte selbst mitbringen!), Basteln, Vorlesen oder einfach im Schlossgarten sein.
Punkt 11 am 7. April in Krautheim
Gottesdienste in der Kar- und Osterwoche
Atempause-Osternacht
Büchereinachmittag am Freitag, 15. März
Herzliche Einladung! Wir lernen Zippel kennen – und ganz bestimmt nicht fürchten! Ein Büchereinachmittag für Grundschulkinder und alle kleineren, die schon gern länger vorgelesen bekommen. Anschließend dürft ihr die Osterkerze für die Kirche basteln, die dann das ganze nächste Jahr im Gottesdienst brennt!
Ökumenische Bibelwoche in Wiesentheid
Ökumenischer Punkt 11 am 10. März
Gospel und Segen am 18. Februar in Gerolzhofen
Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst voll Gospelmusik und Segen. Der Gospelchor Voices, der in Würzburg mit seinen Konzerten große Kirchen füllt, kommt am Sonntag, den 18. Februar 2024, um 17.30 Uhr in die evangelische Kirche nach Gerolzhofen. Zusammen feiern Pfarrer Reiner Apel (Gerolzhofen), Pfarrerin Kathrin Tewes (Volkach/Eichfeld) und Pfarrerin Victoria Fleck (Zeilitzheim/Krautheim) einen besonderen Gottesdienst, in dem bei mitreißender und besinnlicher Gospelmusik auch die Möglichkeit besteht, sich persönlich segnen zu lassen. Anschließend gibt der Chor ein kleines Konzert.
Punkt 11 am Sonntag, 4.2.
FamilienZeit am 21. Januar um 16.30 Uhr
Herzliche Einladung zu einem besinnlichen Familiengottesdienst mit vielen Lichtern und Lichtblicken am Sonntagnachmittag, 21.1.24, um 16.30 Uhr in der ev. Kirche in Zeilitzheim. Im Anschluss grillen wir und es gibt Punsch und Glühwein. Wir freuen uns auf Euch!
Hier ist das Liedblatt für den Gottesdienst
Predigtreihe im Januar: Warum ich in der Kirche bin
Unter diesem aktuellen Motto laden wir Sie herzlich zur diesjährigen Predigtreihe im Dekanat Castell ein.
Anbei finden Sie die Orte, an denen die Pfarrerinnen und Pfarrer zu ihrem Thema predigen. Wir sind gespannt, wie das Thema bei Ihnen ankommt, was es für Diskussionen auslöst und hoffen, dass Sie auch für sich Anregungen und vielleicht sogar Antworten auf die Frage finden, warum Sie in der Kirche sind – oder warum Sie wieder eintreten wollen? Das können Sie nämlich jederzeit tun. Am einfachsten in Ihrer Gemeinde vor Ort. Sprechen Sie uns gern an!
Musikalische Andacht am 3. Advent
Unsere Weihnachtsgottesdienste
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten zur Weihnachtszeit. Langsam macht sich die Vorfreude breit und die Kinder können es kaum noch erwarten. Aufgeregte Engel, suchende Hirten, das Friedenslicht von Bethlehem… Wir alle freuen uns darauf, mit Ihnen Weihnachten zu feiern!
An Sonn- und Feiertagen ist auch die Kirche mit der Krippe geöffnet. Und wenn uns nächste Woche das Friedenslicht aus Bethlehem erreicht, wird die Kirche bis Heiligabend tagsüber auch offen bleiben.